Besonders geeignet für :
Führungskräfte, Personalchefs, Coaches, Therapeuten, Psychotherapeuten, Sozialarbeiter, Schulbegleiter, Yoga-Lehrer – alle, die mit Menschen arbeiten, um komplexe Zusammenhänge einfach darzustellen.
Du bekommst Handwerkszeuge, um mit Leichtigkeit die Beratungen zu führen und auch z. B. als Coach zu genießen. Momente der eigenen Unsicherheit in der Beratung mit einem Klienten/Mitarbeiter/Kindern verschwinden. Der absolute Vorteil der systemischen Arbeit ist, dass du dein Erlerntes 1:1 in deinen Beratungen/Coachings anwenden kannst und somit eine Authentizität ausstrahlst, die deinem Klienten ein großes Vertrauen schenkt.
Modul 1 – Basics/Grundkurs – Ziele:
Termine: 05.05.2023-07.05.2023 / Termin: 18.08.2023-20.08.2023
- Hintergründe-warum systemisches Arbeiten, Erlernen und Umsetzung neuer Sichtweisen.
- Die Heldenreise mit 12 Stationen, die nacheinander beleuchtet werden = Bratungskonzept.
- Die Arbeit mit dem Systembrett (wie ein Schachbrett) – als Sichtbarmacher deiner jetzigen Lebenssituation, als Lebensbühne, Spielfeld, Lebensfeld wie bei Spiel des Lebens (Kundensprache).
- Fange an, in deinem eigenen Leben mitzuspielen und die Hauptfigur auf der Bühne zu sein.
- Komm auf deine Lebensbühne und werde sichtbar als der, der du wirklich bist.
- Aufstellung am Brett durch die Teilnehmer.
Modul 2 – Festigung – Ziele:
Termin: 20.10.2023-22.10.2023 / Temin: 26.01.2024-28.01.2024
- Festigen im Umgang mit der Heldenreise
- Was hat es mit dir gemacht – Selbstreflektion
- Fallbeispiele diskutieren
- Neu entstandene Ideen und Themenfelder beleuchten
- Deine Sichtbarkeit mit diesem Werkzeug
- Arbeiten mit Familienaufstellungen und deren Wirkung
Modul 3 – Eigene Weiterentwicklung und Einbindung ins eigene Angebot – Ziele
Termin: 05.04.2024-07.04.2024 / Termin: 14.06.2024-16.06.2023
- Wie ordnet sich das Systembrett/die Heldenreise in dein Angebot ein.
- Welche Veränderungen gab es bei dir im Umgang mit dem Systembrett?
- Vertrauen zu sich selbst festigen: Formulierungen, Sätze
- Vorbereitung: Input von den Teilnehmern. Was benötigst du noch, um noch mehr
Alle Kurse finden hier in Kühlungsborn zu folgenden Zeiten statt:
Freitag von 14.00 bis 19.00; Samstag 10.00 bis 17.00; Sonntag von 10.00 bis 16.00 Uhr.
Preis je Kurs: 889,00 Euro (Kostenübernahmen durch den Arbeitgeber sind auch hier möglich).